· Einen USB Sensor für Luftfeuchtigkeit und/oder Temparaturen bekommt man schon ab 20 € und Nagios kann kostenlos genutzt werden, die SMS Server Tools schicken auch an drei Telefonnummern gleichzeitig eine Alarm SMS wenn es sein muss und die Email Benachrichtigung kann man auch in Nagios einstellen. Aber da hat auch wieder jeder seine eigenen Lieblinge ich persönlich …
· Dieser Sensor misst die Temperatur der kalten Luft, welche dem Rack zugeführt wird. Diese Temperatur sollte 18° 27° C betragen. Temperatursensor an der oberen Vorderseite . Hier können wir überwachen, ob die kalte zugeführte Luft ihren Weg zur Oberseite des Racks findet. Temperatursensor an der oberen Rückseite. Die obere Rückseite des Racks ist in der Regel der …
18 Zeilen· Die Temperatursensoren unseres Partners AKCess Pro / AKCP sind kompatibel zur sensorProbe und securityProbe Monitoring Hardware. Der Anschluss des AKCP Temperatursensors erfolgt einfach per RJ45 Stecker. Damit Sie bei größeren MonitoringInstallationen nicht den Überblick verlieren, sind alle intelligenten AKCP Sensoren ab Werk gekennzeichnet.
18 Zeilen· Benachrichtigungen und Alarme bei kritischer Temperatur Eine kritische Temperatur im EDV und Serverraum wird vom IP basierten Monitoring System 50 per EMail und per SMS (via GSM Modem oder EMail to SMS Gateway) sofort gemeldet. Der Inhalt des Temperaturalarms kann mit Unterstützung der Makrofunktion individuell anpasst werden.
Hier können Sie dann den Temperatur Sensor bequem konfigurieren. Legen Sie für die Temperatur untere, mittlere, obere und kritische Schwellenwerte fest. Für jeden Zustand können individuelle Benachrichtigungs und Alarmarten hinterlegt werden. Beispiel: Überschreitung der Schranktemperatur im Serverraum
Bei zu hoher Temperatur im Serverraum, kann die von Gehäuselüftern eingebrachte Luft die Festplatten / Laufwerkselektronik oftmals nicht mehr ausreichend kühlen. Viele Administratoren, die bereits das Phänomen "Hitze im Serverraum" erlebt haben, berichteten uns von einer erhöhten Ausfallrate von Festplatten nach relativ kurzer Zeit. Permanente Temperaturüberwachung. Hier bietet sich ...
· HWgroup Sensor Temp1Wire Rack19, Temperatursensor für Poseidon, Ares, STE Serie mit 2x RJ11 Anschlüssen, speziell für 19" Montage im Rack, Sensor kann im Daisychain Verfahren erweitert werden, inkl. 3m 4Draht Kabel RJ11.
Temperaturalarm für Serverraum und IPSensoren Überwachen Sie die Temperatur in Ihren Computerräumen mit unseren IPSensoren. Schließen Sie den Sensor an eine EthernetBox an und überwachen Sie die Temperatur über unsere Thermotrack WebserveAnwendung mit Alarmen per EMail oder SMS oder integrieren Sie die Daten in SNMP auf Ihrem eigenen Überwachungssystem.
· Allgemein wird eine Temperatur im Serverraum und Serverschrank zwischen 23 und 27 Grad Celsius empfohlen. Der weltweit führende Suchmaschinen Anbieter Google betreibt seine vielen Rechenzentren bei 26,6 Grad Celsius. Auf alle Fälle sollten Temperaturen jenseits der 28 Grad Marke im Serverraum und Serverschrank unbedingt zu vermieden werden.
· Mess und Überwachungssystem für Temperatur im Serverraum. Von Didactum Okt 4, 2018 Didactum, EDV, IT, Monitoring, sensor, Serverraum, temperaraturüberwachung. Gefahren und Risiken im Rechenzentrum Serverraum. In einem Serverraum oder Rechenzentrum können zu jeder Tages und Nachtzeit Risiken und Gefahren eintreten. Die dort herrschenden physikalischen …
Sehen Sie hier den Didactum Sensor Sensor wurde speziell für die präzise Temperaturüberwachung entwickelt und wird ganz einfach per RJ11 Kabel an das Didactum Monitoring System angeschlossen und automatisch im Web Frontend angezeigt. Im Rahmen der Temperaturüberwachung können Sie den angeschlossenen Sensor per Netzwerk oder Internet …
Raumüberwachung. 8 Ports für Sensoren oder Kombisensoren. Webinterface, Speicherung der Sensordaten, voll SNMP fähig, Email an 6 Adressaten, inkl. 30cm Kombisensor für Temperatur und Luftfeuchte. Lieferzeit: ca. 13 Tage (Ausland abweichend) ArtikelNr.: SP8dTH01 710,00 EUR Lieferzeit: ca. 13 Tage zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand. In den Warenkorb High End Temperaturüberwachung …
Stellen Sie sicher, dass Sie die Temperatur im EDV oder Serverraum auch dokumentieren können. Für Reports oder Nachweise in Sachen Temperaturüberwachung, kann die Temperaturaufzeichnung ganz einfach aus dem IPbasierten Monitoring System 50 exportiert und mit gängiger Software ( MS Excel) weiterverarbeitet werden.
Zum absoluten Grundschutz eines MittelstandsServerraumes bis ca. 20qm gehört ein Alarmmanager mit angeschlossenem Sensor zur Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um vor physischen Gefahren wie einer Übertemperatur oder einer hohen Luftfeuchtigkeit zu warnen und so die empfindliche Technik zu schützen. Darüber hinaus sollten Tür und Fenstersensoren in das System …
NTI ENVIROMUXSTHSB: Temperatur / Feuchte / Taupunktsensor. Kompatibel mit folgenden Montoring Systemen zur Serverraum Überwachung. ENVIROMUX−2D (nur kompatibel mit Rev CGeräten [mit zwei Stromeingängen]), ENVIROMUX−5D und; ENVIROMUX−16D; Anwendungs und Messbereich: 20 bis 85° C und 0 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit.
· Für kleinere und mittelgroße EDV und Serverräume bietet sich das bewährte Monitoring System 100 an. Dieses innerhalb der EU gefertigte Mess und Überwachungsgerät wird inklusive einem IPfähigen Temperatursensor ausgeliefert. Erhalten Sie so ein fortschrittliches WebThermometer bzw. NetzwerkThermometer. Auf Wunsch können Sie auch weitere wichtige Sensoren anschließen.
· Weiterhin haben unsere IBM System X Server ebenfalls Sensoren, die die Front Ambient Temperature messen. vSphere liest diese aus und da wir per PRTG vSphere überwachen, bekommen wir auch da die Temperaturen. Die Werte stimmen in etwa auch mit der per Thermometer gemessenen Temperatur im Serverraum überein, wobei 1 oder 2 Grad Unterschied wohl ausreichend genau sind.
Serverraum Überwachung leicht gemacht. Kentix bietet Ihnen 360° Umgebungsmonitoring für eine höhere Verfügbarkeit Ihrer IT und ein Maximum an Sicherheit in Ihrem Serverraum, Rechenzentrum oder BüroGebäude – und das alles mit nur einem System.